Ausbildung New Work Coach

Startseite/New Work Coachingausbildung/Ausbildung New Work Coach
Ausbildung New Work Coach2023-08-30T12:47:27+02:00

New Work Coach Ausbildung (Fortbildung)

🔥🔥 Ortsunabhängige live online NEW WORK Coach Ausbildung🔥🔥

NEW WORK Online Coach Ausbildung:

Du bist bereits klassisch ausgebildete/r Coach und möchtest Dich im Bereich New Work weiterbilden?
Oder bist Du Führungskraft und möchtest die Veränderungen in Deiner Organisation als New Work Coach begleiten?

Dann ist unsere Ausbildung (für Führungskräfte) bzw. Fortbildung (für Coaches) genau das Richtige für Dich:

Die vom Verband für off- und online Coaching  und Training (VooCT) zertifizierte Ausbildung umfasst 66 Stunden zzgl. 12 Std. in selbstorganisierten Lern- & Übungsgruppen (Peer Groups).

Du lernst die Hintergründe und Theorien des NEW WORK Ansatzes in Organisationen kennen und erlernst Expert*innen Wissen, um diese Prozesse als NEW WORK Coach zu begleiten. Ein weiterer Baustein der Ausbildung ist es eine Vielzahl von agilen / New Work Coachingmethoden kennenzulernen und zu erproben, um sie dann direkt einsetzen zu können.

Als Abschlussprüfung erstellst Du einen eigenen New Work Case. Wie das genau aussieht, besprechen wir in der Ausbildung.
Plane hierfür als zeitlichen Investitionen ungefähr 10 – 14 Stunden ein (im Detail richtet sich das danach, wie umfangreich Du den Case aufbereiten möchtest).

Nach Abschluss der Ausbildung und der Präsentation Deines Cases bist Du NEW WORK Coach und somit extrem gut auf den Markt der nächsten Jahrzehnte vorbereitet.

Schlussendlich plane  bitte noch ein paar Stunden für Selbststudium und Vertiefung ein. Der Umfang hierfür wird von uns nicht vorgegeben und richtet sich nach Deinen Ressourcen und Interessen.

.
Warum NEW WORK in Unternehmen immer wichtiger wird – und warum DU darauf vorbereitet sein solltest:

Unsere Welt hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird es weiter tun.
Das ist nicht nur eine Konsequenz der Pandemie Situation, sondern die Veränderung hat schon lange davor durch starke Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse begonnen.

Für den einzelnen Menschen im Unternehmen fühlt sich das alles sehr unsicher, schnelllebig und flüchtig an und dieser Unsicherheit müssen Konzepte entgegengesetzt werden, die Menschen helfen, dennoch ihren guten Platz in diesem gefühlten Chaos zu finden.

Ein Modell dazu ist in aller Munde. Wir sprechen heutzutage im Unternehmenskontext / in der Arbeitswelt von einer VUKA Welt.
Dabei ist „VUKAist ein Akronym und steht für volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Das sind die klassischen Merkmale des digitalen Zeitalters.

Im engeren Sinne ist die VUKA Welt eine Geschäftswelt, in der man selbst bei Erfolg des Unternehmens einer unsicheren Zukunft entgegen blickt.
Und VUKA befindet sich sogar bereits an der Schwelle zur Weiterentwicklung hin zu einer BANI Welt.
Dabei steht BANI für B:rittle (brüchig), A:nxious (ängstlich, besorgt), N:on-linear (nicht-linear) und I:ncomprehensible (unbegreiflich).

Egal ob wir (noch) von VUKA oder schon von BANI sprechen, wir brauchen Antworten und wir brauchen eine Arbeitswelt, die Menschen mit dieser Unsicherheit nicht alleine lässt.

Viele Unternehmen versuchen deshalb unter dem Oberbegriff NEW WORK / Selbstorganisation / Integrale Unternehmensführung eine Zukunftsfähigkeit herzustellen, die durch eigens dafür geschulte ExpertInnen (New Work Coaches) begleitet werden muss.

Wenn Du eine/r von diesen ExpertInnen sein möchtest, bereitest Du Dich mit dieser Ausbildung ideal auf diese neue Aufgabe vor.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet:

Team, Organisationen und Menschen in ambivalenten Veränderungssituationen zu begleiten setzt bestimmte Fähigkeiten oder Kenntnisse voraus.

Wenn Du

👉🏻 bereits klassisch ausgebildete/r Coach

bist, ist diese Ausbildung eine ideale Ergänzung zu Deinen bereits vorhandenen Kenntnissen und Du kannst Dir ein zusätzliches Arbeitsgebiet erschließen.
Deine klassische Ausbildung wird Dir hier eine sehr gute Basis zum Aufsatteln sein.

Wenn Du

👉🏻 Mitarbeitende / Führungskraft in einem Unternehmen bist, in dem NEW WORK / Selbstorganisation ein (anstehendes) Thema ist, kannst Du Dich zum NEW WORK Coach bei uns ausbilden lassen und dann diese Expertise in Deine Organisation einbringen. Du könntest dann unternehmensintern Mitarbeitende und / oder Teams begleiten.

Vor allem aber solltest Du ein Interesse an der Begleitung komplexer Veränderungen haben, Dich für Persönlichkeitsentwicklung interessieren und Lust darauf haben etwas Neues zu lernen und anzuwenden ❤️.

.
Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Agenda:

🔥 Modul 1: Grundlagen & Einstieg ins das Thema NEW WORK
🔥 Modul 2: Motive & Mindset
🔥 Modul 3: Change & Unternehmenskultur
🔥 Modul 4: Team & Führung
🔥 Modul 5: Agile Tools & Methoden
🔥 Modul 6: Achtsamkeit & Resilienz
🔥 Abschluspräsentation

Zertifizierung durch einen Coaching Dachverband
Unsere Ausbildung ist vom VooCT (www.vooct.eu)  zertifiziert und entspricht somit den hohen Qualitätskriterien die dieser Verband zugrunde legt.
Die Zertifizierungskommission des VooCT prüft darüber hinaus die angeschlossenen Institute regelmäßig im Hinblick auf Methoden, Inhalte, Didaktik etc.
Als VooCT Senior- und Lehrcoaches haben wir uns darüber hinaus zu regelmäßigen Weiterbildungen verpflichtet.

👉🏻 Was eine NEW WOK COACH Ausbildung NICHT ist:
Als NEW WORK COACH arbeitest Du mit Teams im Unternehmens- oder Organisationskontext.
Wenn Du Dich hauptsächlich für Einzelcoaching Settings interessierst, dann deckst du das mit einer systemischen (oder vergleichbaren) Coachingausbildung ab, kannst aber mit Sicherheit auch Ideen aus der NEW WORK Welt in Deine Einzelcoachings einfließen lassen.

👉🏻 Als NEW WORK COACH bist Du nicht automatisch AGIL COACH oder SCRUM MASTER. Das sind separate Aus- & Fortbildungen.
In unserer NEW WORK COACH Ausbildung schauen wir uns aber gleichwohl agile Methoden und Scrum an und betten es in das Gesamtkonzept ein.

Die wichtigsten Infos und Beschreibungen der einzelnen Module kannst Du Dir hier in unserer Infobroschüre herunterladen:
👇🏻
Download Infobroschüre (bitte Mouseover & anklicken)

Wenn Du Fragen hast, uns persönlich kennenlernen möchtest oder über Unsicherheiten im Hinblick auf eine Entscheidung für oder gegen die Ausbildung sprechen möchtest, dann schreib uns einfach direkt jetzt eine Email und wir verabreden uns zu einem Zoom Termin und helfen Dir gerne weiter ❤️.

Oder lerne uns bei einem der nächsten Wine & Talk Abende einfach kennen ❤️.

Lehrcoach:

Wir haben für diese Ausbildung Imola Mezey gewinnen können. Imola ist selbst Systemischer Coach, NEW WORK Coach, Trainerin und Change Managerin in einem großen nationalen Unternehmen.

Imola ist unsere New Work Expertin im Coachingbande – Team ❤️ und war zu diesen Themen auch schon drei Mal bei uns im Podcast (27.11.20, 30.04.21 und am 19.11.21 speziell zu dieser Ausbildung).
Sie verantwortet im COACHINGBANDE Team den Bereich NEW WORK / Selbstorganisation.

Das wunderbare an Imola ist, dass sie „New Work“ von zwei Seiten kennt:
Zum einen arbeitet sie als Projektleiterin und Change Managerin in Festanstellung in der HR Abteilung eines großen Konzerns, der sich selbst im New Work Wandel befindet, zum anderen begleitet sie extern Unternehmen durch diese neue agile Arbeitswelt. Wer, wenn nicht sie, kann Dich also dabei unterstützen, in diesem (neuen) Arbeitsbereich Sicherheit zu gewinnen?

Zur Buchung dieser Ausbildung gelangst Du am Ende dieser Seite.

.
Wir führen auch regelmäßig online WINE & TALK Abende durch, bei denen wir alle Fragen zu unseren Aus- oder Fortbildungen beantworten und sehr gerne für ein Kennenlernen zur Verfügung stehen. Hier geht es zu den Terminen.

Wir freuen uns, Dich in Deiner Arbeit ganz gezielt und bedarfsgerecht unterstützen zu dürfen.

Alles Liebe, Deine Coachingbande ❤️

Nach oben