Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung2022-05-23T15:13:42+02:00

Systemische/r OrganisationsentwicklerIn Ausbildung (Fortbildung)

🔥🔥 Unser Ausbildungsangebot wächst: JETZT gibt es auch eine ortsunabhängige live online Ausbildung zum / zur systemischen OrganisationsenticklerIn🔥🔥

Systemische OE Ausbildung:

Du bist bereits klassisch ausgebildete/r Coach und möchtest Dich im Bereich Organisationsentwicklung weiterbilden?
Dann ist unsere Ausbildung bzw. Fortbildung für Coaches genau das Richtige für Dich:

Die vom Verband für off- und online Coaching  und Training (VooCT) zertifizierte Ausbildung umfasst 152,5 Stunden, sowie zusätzliche Zeit in selbstorganisierten Lern- & Übungsgruppen.

Du lernst die Hintergründe und Theorien der Organisationsentwicklung kennen und erlangst ExpertInnen Wissen, um diese Prozesse als Systemische/r OrganisationsentwicklerIn zu begleiten. Ein weiterer Baustein der Ausbildung ist die Möglichkeit ein eigenes OE-Projekt in die Ausbildung einzubringen und immer wieder zu supervidieren. Das ermöglicht Dir die Theorie mit der Praxis in OE-Prozessen abzugleichen, Dich während der Ausbildung zu erproben und Deine Ideen direkt einzusetzen.

Nach Abschluss der Ausbildung bist Du systemische/r OrganisationsentwicklerIn und somit extrem gut auf den Markt der nächsten Jahrzehnte vorbereitet.

.
Warum es Sinn macht sich auch als systemische/r OrganisationsentwicklerIn zu positionieren:

Wenn Du zum Beispiel als Coach im Business-Kontext mit Führungskräften eines Unternehmens arbeitest, ist es Dir vielleicht schon einmal aufgefallen, dass ein Auftrag manchmal gar nicht über das Coaching einzelner Führungskrafte erfüllt werden kann, sondern im Grunde nur, wenn man sich von den Führungskräften löst und die gesamte Organisation in ihrer Struktur und Entwicklung betrachtet.

Um diesen Weg aber anbieten und gehen zu können reicht eine klassische Coachingausbildung nicht aus, sonder hier bedarf es einer Ausbildung zum / zur systemischen OrganisationsentwicklerIn. 

Das heißt Du hast bereits eine systemische (oder vergleichbare) Grundausbildung, beispielsweise als Coach, BeraterIn; ProzessbegleiterIn oder eine Ausbildung zur systemischen Führung absolviert? Dann könnte jetzt für Dich der nächste Karriereschritt vor der Tür stehen:

Melde Dich an zur Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung!

Veränderungen im Außen und Innen sind in der heutigen Zeit Dauergast in Organisationen. Um den wechselnden Bedürfnissen von KundInnen, Zielgruppen und Märkten gerecht zu werden, ist die Notwendigkeit zu Veränderungen nicht nur gestiegen. Gleichzeitig auch das Tempo und die Dichte, in der alte Verabredungen wieder überholt sind. Egal ob in der Wirtschaft oder in Non-Profit-Organisationen.

Als systemische OrganisationsentwicklerIn setzt Du auf die Einbeziehung des gesamten Systems in die Veränderungsprozesse, ob mit VertreterInnen von Gruppen, in Workshops für die gesamte Mitarbeiterschaft, in Abteilungen oder Funktionszusammenhängen. Ihr klärt Kommunikationsprozesse und bringt das System ins Schwingen. Als Ergänzung zu Fachberatungen macht ihr Betroffene zu Beteiligten.

Welche Bilder die Organisation von sich und ihren Herausforderungen hat und wie sie diese interpretiert sind wichtige Anhaltspunkte für erste Analysen. Ihr gleicht diese mit dem Verhalten und dem Erleben der Organisationsmitglieder ab und entwickelt daraus methodische Ansätze, die in Prozessschleifen in die Organisation rückgekoppelt werden.

Im Laufe eines Auftrages wendest Du lösungsorientierte Methoden an, die Du möglicherweise bereits aus Deiner systemischen Grundausbildung kennst, beispielsweise im Coaching, in der Teamentwicklung oder Konfliktklärung. Zusätzlich lernst Du die gesamte Organisation mit ihrer Kultur in den Blick zu nehmen und Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in Steuergruppen, Kompetenztrainings oder der Moderation von (Groß-) Gruppenveranstaltungen zu begleiten.

Neben den Grundlagen der systemischen Organisationsentwicklung lernst Du vor allem kennen, welche Organisationsebenen für die Veränderung wichtig sind und wie Du Prozesse steuern kannst. Wir stellen dir anwendungsbezogene Interventionen vor, die Du während der Module übst und in Intervisionsgruppen vertiefen kannst.

Die Lerninhalte lernst Du in einem eigenen Praxisprojekt anzuwenden.

Dein neu gelerntes Handwerkszeug wird ergänzt durch die Reflektion Deiner Haltung. Denn die eigene Haltung spiegelt den Erfolg in der systemischen Begleitung sehr deutlich wieder.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet:

Organisationen in ambivalenten Veränderungssituationen zu begleiten setzt bestimmte Fähigkeiten oder Kenntnisse voraus.

Wenn Du

👉🏻 bereits klassisch ausgebildete/r Coach

bist, ist diese Ausbildung eine ideale Ergänzung zu Deinen bereits vorhandenen Kenntnissen und Du kannst Dir ein zusätzliches Arbeitsgebiet erschließen.
Deine klassische Ausbildung wird Dir hier eine sehr gute Basis zum Aufsatteln sein.

Wenn Du

👉🏻 bislang keine Coachingausbildung hast, und dennoch die Systemische OE Ausbildung machen möchtest, sprich uns bitte an und lass uns im Gespräch klären, ob die Grundlagen und Voraussetzungen passen.

Vor allem aber solltest Du ein Interesse an der Begleitung komplexer Veränderungen haben, Dich für Persönlichkeitsentwicklung (auch die eigene) interessieren und Lust darauf haben etwas Neues zu lernen und anzuwenden ❤️.

.
Unsere Agenda:

🔥 Modul 1: Grundlagen der Organisationsentwicklung und systemische Haltung

🔥 Modul 2: Standortbestimmung im Veränderungsprozess – Klärungstools

🔥 Modul 3: Veränderungsarchitektur I: Steuerung von OE-Prozessen

🔥 Modul 4: Kommunikation, Konflikte & Teamentwicklung in Veränderungsprozessen

🔥 Modul 5: Projektsupervision

🔥 Modul 6: Veränderungsarchitektur II: Forschungsreise systemische Schleife & Hypothesen vertiefen

🔥 Modul 7: Projektsupervision

🔥 Modul 8: Methoden zur Entscheidungsfindung und Wirkungsmessung

🔥 Modul 9: Beratungskulturen und eigene Rolle als Organisationsentwickler:in

🔥 Modul 10: Abschlussmodul

Vermittlung von Grund- und Methodenwissen, Stärkung der persönlichen Kompetenzen, Selbstreflexion und Feedback, Intervision, Projektsupervision

Zertifizierung durch einen Coaching Dachverband
Unsere Ausbildung ist vom VooCT (www.vooct.eu)  zertifiziert und entspricht somit den hohen Qualitätskriterien, die dieser Verband zugrunde legt.
Die Zertifizierungskommission des VooCT prüft darüber hinaus die angeschlossenen Institute regelmäßig im Hinblick auf Methoden, Inhalte, Didaktik etc.
Als VooCT Senior- und Lehrcoaches haben wir uns darüber hinaus zu regelmäßigen Weiterbildungen verpflichtet.

Lehrcoach:

Wir haben für diese Ausbildung Helga Thomé gewinnen können. Helga ist selbst Systemische Coach und Systemische Organisationsentwicklerin. Gleichzeitig bildet sie auch Coaches in diesen Bereichen aus und weiter.
Helga begleitet als Organisationsentwicklerin aktiv eine große Anzahl an NGOs und Wirtschaftsorganisationen durch ihre Entwicklungsprozesse.

Helga ist unsere Organisationsentwicklungsexpertin im Coachingbande  – Team ❤️ und zu diesen Themen auch bei uns im Podcast (25.03.22 speziell zu dieser Ausbildung) zu Gast.
Sie verantwortet im COACHINGBANDE – Team den Bereich Organisationsentwicklung.

Helga ist eine absolute Fachfrau und Etwicklungsstrategin:
Zum einen arbeitet sie selbst als Coach, Team- und Organisationsentwicklerin, zum anderen ist sie erfahren in der Didaktik und der Lehre. Sie ist keine, die diese Ausbildung theoretisch angeht oder anlegt, sondern Dich jederzeit mitnimmt in die Praxis und mit Dir auch Erfahrungen aus dem Feld teilt ❤️.
Helga ist also prädestiniert, Dich dabei zu unterstützen, in diesem (neuen) Arbeitsbereich Sicherheit zu gewinnen?

Zur Buchung dieser Ausbildung gelangst Du am Ende dieser Seite.

Wir führen auch regelmäßig online WINE & TALK Abende durch, bei denen wir alle Fragen zu unseren Aus- oder Fortbildungen beantworten und sehr gerne für ein Kennenlernen zur Verfügung stehen. Hier geht es zu den Terminen.

Wir freuen uns, Dich in Deiner Arbeit ganz gezielt und bedarfsgerecht unterstützen zu dürfen.

Alles Liebe, Deine Coachingbande ❤️

Hier geht’s zu den Terminen und zur Anmeldung – Unsere nächsten Kursangebote für euch:

Nach oben