Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack)

Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten

Jedes Unternehmen, jede Organisation steuert von Zeit zu Zeit durch unruhiges Fahrwasser. Führungskräfte stehen dabei immer im Auge des Sturms: überbeansprucht und doch unverzichtbar.

 

Regelmäßig belegen Studien, dass psychische Belastungen im Arbeitsumfeld bedeutsamer werden und dass Führungskräfte die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden entscheidend beeinflussen. Kein Wunder, dass viele Führungskräfte ihrerseits über eine zu hohe Arbeitsbelastung bei zu wenig Anerkennung klagen.

 

Vielen macht der eigene Perfektionismus zu schaffen. Zu hoher Stress, zu starker Druck, zu viel Verantwortung führen regelmäßig in die Überforderung. Daraus ergibt sich eine große Vielfalt von Anliegen: Kommunikation verbessern, Innovationsbereitschaft fördern, Teamdynamik optimieren, Entscheidungskompetenz ausbauen, Resilienz stärken…

 

In kritischen Zeiten hat sich Coaching als ein Leuchtturm erwiesen, der den Weg in ruhigere Fahrwasser weisen kann. Wenn Du als Coach in dieser bedeutungsvollen Mission eine Rolle spielen möchtest, dann ist diese Fortbildung Dein Kompass für jede Wetterlage.

 

Das Leitbild

  • Diese Fortbildung bietet Dir die Tools, um Führungskräfte auf Augenhöhe erfolgreich zu begleiten. Du erwirbst fundiertes Fachwissen, lernst praxiserprobte Methoden, tauschst Dich mit anderen Teilnehmenden aus und bekommst wertvolle Impulse für Dein Geschäftsmodell.

Die Zielgruppe

Diese Fortbildung ist maßgeschneidert für alle, die eine Coaching-Ausbildung abgeschlossen haben oder innerhalb der nächsten drei Monate abschließen werden. Wenn Du keine Coaching-Ausbildung absolviert hast, ist diese Fortbildung vermutlich nicht für Dich geeignet. Nimm bitte gegebenenfalls persönlichen Kontakt zu uns auf.

Die Lernziele

  • Du lernst, wie Du mit Entscheidungsträgern in Unternehmen effektiv zusammenarbeitest und dabei souverän auftrittst.
  • Du erwirbst die Fähigkeiten und das Know-how, um Führungskräfte wirksam zu coachen, selbst wenn Dir branchenspezifisches Fachwissen fehlt.
  • Du wirst in die Lage versetzt, Personalentwickler zu überzeugen und neue Kundenbeziehungen aufzubauen. Zudem lernst Du, Deine Honorare selbstbewusst zu verhandeln.

 

Das exklusive Highlight

  • Einführung in den LINC Personality Profiler (LPP), ein wirkmächtiges Instrument für die Persönlichkeitsanalyse (Big-Five-basiert) und die Arbeit mit Führungskräften.
  • Du erhältst Deinen persönlichen LPP-Report im Rahmen dieser Fortbildung.
  • Wichtig: Diese Fortbildung qualifiziert nicht für den praktischen Einsatz des LPP. Hierfür ist die Zertifizierung beim LINC Institute zwingende Voraussetzung.

Die Module

  • Modul 1 – Grundlagen des Führungskräftecoachings: Unterscheidungsmerkmale, Ethik, Verantwortung und aktuelle Forschung.
  • Modul 2 – Schlüsselkompetenzen im Führungskräftecoaching: Kommunikationspsychologie, emotionale Intelligenz, positive Psychologie und praxisrelevante Tools.
  • Modul 3 – Toolgestützt coachen mit dem LINC Personality Profiler: Wissenschaftlicher Hintergrund, Interpretation individueller Ergebnisse und Anwendungsbeispiele.
  • Modul 4 – Empowerment und Geschäftsmodelle: Akquise-Strategien, Verhandlungstechniken und Honorargestaltung.
  • Modul 5 – Vielfältige Anliegen im Führungskräftecoaching: Von Agile Leadership bis Work-Life-Balance. Praxisrelevante Tools und Übungen.

Der Ablauf

  • Die Fortbildung wird live online durchgeführt und interaktiv gestaltet. Neben theoretischen Inputs gibt es zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele. Du hast die Möglichkeit, Dich mit den anderen Students persönlich auszutauschen und das Gelernte direkt anzuwenden.

Deine Lernressourcen

Du erhältst im Nachgang als Zusammenfassung ein Skript, das die Kerninhalte kompakt zusammenfasst und Dir wertvolle Impulse für Selbstreflexion und Potentialentfaltung bietet. Abschließend dokumentiert ein Zertifikat Deine neu erworbenen Fähigkeiten.

Deine Trainerin

anke-harnack-2

Für diese Fortbildung haben wir Anke Harnack  gewinnen können. Anke ist Lehrcoach & Lehrtrainerin im Team der Coachingbande, als systemische Coach beim VOOCT  akkreditiert und als LINC Senior Coach zertifiziert. Darüber hinaus ist sie Wirtschaftsjuristin und Journalistin mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung.

 

Anke arbeitet seit vielen Jahren in Hamburg sowohl als Medien-Trainerin als auch als Coach mit Executives und Führungskräften aus Unternehmen, öffentlich-rechtlichen Organisationen und Behörden. C-Level Coaching ist ihre Passion und sie kann hier aus einen sehr breiten Wissens- und Erfahrungsschatz schöpfen.

Sie arbeitet gleichermaßen mit großen Teams als auch im 1:1 Coaching.
Darüber hinaus ist sie auch eine erfolgreiche Moderatorin von live, online und hybrid Formaten.

Dein nächster Schritt

Die Plätze in dieser Fortbildung sind begrenzt und die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch. Sichere Dir Deinen Platz in dieser exklusiven Fortbildung und werde erfolgreiche:r Coach für Führungskräfte.
Die Termine und den Buchungsbereich für diesen Workshop findest Du weiter unten auf der Seite 🌟👇🏻.

 

Wenn Du Dich für diese Fortbildung interessierst, solltest Du bereits Coach sein oder Dich innerhalb einer Coachingausbildung befinden und Kenntnisse der grundlegenden Coachingfragetechniken besitzen.
Wir führen auch regelmäßig online WINE & TALK Abende durch, bei denen wir alle Fragen zu unseren Aus- oder Fortbildungen beantworten und sehr gerne für ein Kennenlernen zur Verfügung stehen. Hier geht es zu den Terminen.

 

Wir freuen uns, Dich in Deiner Arbeit ganz gezielt und bedarfsgerecht unterstützen zu dürfen.

 

Alles Liebe, Deine Coachingbande ❤️

Kurse & Termine

Feedbacks

∅ 4.88 bei 8 Bewertungen
5 Sterne (7)
4 Sterne (1)
3 Sterne (0)
2 Sterne (0)
1 Stern (0)

Anna-Lena Claeys-Kulik

Die Forbildung zum Führungskräfte-Coaching mit Anke Harnack war eine tolle Mischung aus praktischen Ansätzen und Tools, prägnant und alltagstauglich aufbereiteten wissenschaftlichen Fakten und kollegialem Austausch. Mich hat vor allem Ankes wundare Energie und Art als Lehrcoach und Moderatorin sehr inspiriert und wieder bestärkt meinen eigenen authentischen Weg in der Arbeit mit Führungskräften weiterzugehen. Am meisten überrascht hat mich, dass einige wenige gute Tools, etwas wissenschaftliches & theoretischen Hintergrundwissen und vor allem die eigene Präsenz und emotionale Intelligenz völlig genug sind, um Führungskräfte erfolgreich zu coachen. Die eigene Haltung zählt mehr als eigene Berufs-/Führungserfahrung als Führungskraft. Das war mir eigentlich schon klar und ich habe es auch praktisch in meiner Arbeit als Coach schon erfahren, aber es tat gut, die Bestätigung und Bestärkung von einer erfahrenen Kollegin zu bekommen.

Susanne Breuer

Diana Kirchhof

Die Fortbildung ist für jeden der mit Führungskräften arbeitet, ob als Coach oder ob selbst als Führungskraft sehr wertvoll. Es gibt praxisbezogene, erprobte, sofort anwendbare Tools und Input. Zusätzlich wird die Arbeit mit dem LINC Personality Profiler vorgestellt. Anke läßt souverän und lebendig an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben, so dass die Fortbildung wirklich kurzweilig und sehr informativ war. Die Amtosphäre war geprägt von Wissensdurst und Freude!

Viola Oberdorfer

Die Fortbildung war sehr abwechslungsreich und hat mir viele neue Erkenntnisse und Tools gebracht. Anke ist total inspirierend und einfach eine tolle Trainerin! Sie war realitätsnah und sehr transparent.

Julia Sittmann

Anke hat die 2 Tage Seminar „Führungskräfte-Coaching“ sehr abwechslungsreich gestaltet: Theorie, Break-Outs, Fragemöglichkeiten im Plenum und Reflexion mit sich selbst über die eigenen Ressourcen. So konnte ich viel für mich mitnehmen und der Austausch in der Gruppe wurde schnell aktiv. Das Training ist sehr professionell aufgebaut und ich habe nebenbei von den zahlreichen Erfahrungen aus Ankes eigener Praxis profitiert.

Anne-Kathrin Fiala

Die Fortbildung war von Anfang bis Ende strukturiert, professionell und didaktisch hervorragend aufbereitet. Besonders beeindruckt hat mich, wie Anke nicht nur fundiertes Wissen und wirkmächtige Tools vermittelt hat, sondern auch einen Raum für Reflexion und persönliches Wachstum geschaffen hat. Mein Antrieb für diese Fortbildung war es, mehr Sicherheit – oder überhaupt die „Erlaubnis“ – zu bekommen, Führungskräfte zu coachen, obwohl ich selbst keine Führungskraft bin. Genau diesen Mindset-Shift hat Anke ermöglicht: Alte Hürden auflösen, die innere Haltung neu ausrichten und mit klarem Selbstbewusstsein ins Führungskräfte-Coaching starten. Dank der gezielten Methoden und der Möglichkeit, das eigene Mindset zu überdenken, fühle ich mich jetzt gestärkt und sicher, Führungskräfte professionell zu begleiten – und das ganz bewusst in mein Coaching-Repertoire aufzunehmen. Ein großes Dankeschön für diese wertvolle Fortbildung!