Ausbildung Systemischer Coach / Systemische Coach

🔥🔥 ENDLICH eine ortsunabhängige live ONLINE Coaching Ausbildung mit sehr hohem Praxisanteil, Selbsterfahrung und echten Klienten 🔥🔥

Systemische Online Coaching Ausbildung:

 

Die vom Verband für off- und online Coaching  und Training (VooCT) zertifizierte Ausbildung umfasst 200 Stunden inkl. 40 Stunden in selbstorganisierten Lern- & Übungsgruppen.

Du lernst die Hintergründe und Theorien des systemischen Coachings kennen und baust in umfangreichen praxisorientierten Sessions Deine eigene Coachingkompetenz auf.

Innerhalb der Ausbildung lernst Du eine Vielzahl von Coachingmethoden kennen und erprobst diese direkt.
Neben der Fachkompetenz im Bereich Coaching erlernst Du automatisch auch wie Du online tragfähige Beziehungen aufbauen und erfolgreich coachen kannst.

 

Nach Abschluss der Ausbildung bist Du Systemische/r Coach, und bestens für das hybride, also on- und offline Arbeiten ausgebildet. Da auch in unserem Arbeitsbereich HYBRID das neue NORMAL ist, bist Du somit extrem gut auf den Markt der nächsten Jahrzehnte vorbereitet.

Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Agenda:

Infotermine für die Ausbildung

🔥 Grundlagen & Einstieg ins systemische Coaching
🔥 Haltung eines Coaches & Menschenbild im Coaching
🔥 Rollenklarheit, Erstgespräche & Kontrakte
🔥 Einsatzbereiche von Coaching
🔥 KI im Coaching und in der Arbeit als Coach einsetzen*
🔥 Das zirkuläre COACHINGBANDE Coachingmodell
🔥 Coachinginterventionen zur Zielklärung, zum Treffen von Entscheidungen, zum Bewältigen von Konflikten, zum Lösen eigener Blockaden, zum Bearbeiten von Mustern & Glaubenssätzen
🔥 Konflikt-Coaching mit zwei Konfliktparteien
🔥 Teamcoachingprozesse on- und offline abbilden
🔥 Abschlusscoaching & Zertifizierunggespräch
🔥 Abschlussarbeit

*KI als smarte Ergänzung im systemischen Coaching

Die Coaching-Welt verändert sich – und mit ihr die Möglichkeiten für systemische Coaches.
Künstliche Intelligenz (KI) wird Coaching nicht ersetzen, aber es kann deine Arbeit erleichtern, inspirieren und dir neue Tools an die Hand geben.

Deshalb bauen wir in unsere Ausbildung spielerische, praxisnahe Einblicke in KI ein – ganz ohne technisches Vorwissen.

🔹 KI als Reflexionspartner nutzen: Wie kann KI Coachees neue Perspektiven eröffnen?
🔹 Systemische Fragen mit KI entwickeln: Welche Impulse liefert KI – und welche fehlen noch?
🔹 KI für deinen Business-Start einsetzen: Von Content-Erstellung bis zu smarten Workflows.
🔹 Ethischer & sinnvoller KI-Einsatz: Wo ist KI hilfreich – und wo braucht es unbedingt menschliche Intuition?

Kein Technik-Wirrwarr – sondern praxiserprobte Ideen, die du sofort umsetzen kannst. So kannst du KI mit Leichtigkeit in deine Coaching-Praxis integrieren – oder sie einfach als Inspiration nutzen.

Wer heute als Coach startet und diesen Beruf über Jahre – vielleicht sogar bis zur eigenen Rente – ausüben möchte, muss sich auf die Generation Y und Z einstellen, die als Digital Natives mit Technologie aufgewachsen sind. Ihre Lebensrealität zu verstehen, bedeutet mehr als nur online ein guter Coach zu sein – es geht darum, auch im Umgang mit KI anschlussfähig zu bleiben und deren Potenziale bewusst zu nutzen.

Die komplette Modulüersicht findest Du in der Infobroschüre weiter unten auf der Seite.
Die Module werden teilweise von uns gemeinsam, aber auch getrennt von einander begleitet (themenspezifisch)

Wenn Du Dich für unsere Coachingausbildung interessierst, dann melde Dich gerne für einen der Infotermine an.
Hier lernen wir uns zum Einen schon einmal kennen und zum Anderen kannst Du ganz in Ruhe alle Deine Fragen loswerden.
Vielleicht lernst Du ja auch schon künftige Coaching Kolleg*innen kennen, so dass Du sogar schon vor Start der Ausbildung mit einigen Kommiliton*innen in Kontakt kommst.

Wenn die Termine für Dich nicht passen, stehen wir natürlich auch jederzeit für Einzelgespräche außerhalb der Infoveranstaltungen zur Verfügung.

✅ 14.05.2025 von 17:00 – 18:00 Uhr
✅ 13.11.2025 von 12:00 – 13:00 Uhr

Zur Anmeldung:

Bitte einfach per Mail an info@coachingbande.de

Schreib uns einfach für welchen Termin Du Dich anmelden möchtest und Du bekommst von uns dann die Termineinladung mit dem entsprechenden Zoom Link zugeschickt.
Solltest Du einen individuellen Termin vereinbaren wollen – bitte auch einfach per Email melden.

Zertifizierung durch einen Coaching Dachverband

Unsere Ausbildung ist vom VooCT (www.vooct.eu)  zertifiziert und entspricht somit den hohen Qualitätskriterien die dieser Verband zugrunde legt.
Die Zertifizierungskommission des VooCT prüft darüber hinaus die angeschlossenen Institute regelmäßig im Hinblick auf Methoden, Inhalte, Didaktik etc.
Als VooCT Senior- und Lehrcoaches haben wir uns darüber hinaus zu regelmäßigen Weiterbildungen verpflichtet.

 

Die wichtigsten Infos und Beschreibungen der einzelnen Module kannst Du Dir hier in unserer Infobroschüre herunterladen:
👇🏻

 

Download Infobroschüre (bitte Mouseover & anklicken)

Sehr gerne kannst Du Dir einfach unsere Infobroschüre downloaden, so dass Du noch einmal alle Infos kompakt zusammengefast für Dich sichern kannst.
Vielleicht möchtest Du aber die Infos auch an Deine*n Arbeitgeber*in weiterleiten, weil Deine Ausbildung von Deiner Firma unterstützt wird? Dann gib doch einfach die Broschüre weiter, so finden Deine Ansprechpartner*innen alles gut zusammengefasst.

 

Wenn Du darüber hinaus Fragen hast oder uns einfach persönlich kennenlernen möchtest, hast Du hast die Möglichkeit Dich zu einer unserer Infoveranstaltungen anzumelden (siehe oben) oder Dich individuell mit uns zu einem Kennenlernen per Zoom zu verabreden.

Vielleicht beschäftigen Dich aber auch noch Unsicherheiten im Hinblick auf eine Entscheidung für oder gegen die Ausbildung?

 

Egal worum es Dir geht – schreib uns einfach direkt jetzt eine Email und wir verabreden uns zu einem Zoom Termin und helfen Dir gerne weiter ❤️.

 

Oder lerne uns einen Teil der Coachingbande Community einfach bei einem der nächsten Wine & Talk Abende kennen ❤️.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei – aber nicht umsonst ☺️, denn wir bereiten für die Wine & Talk Abende immer einen kleinen Impuls oder ein Thema vor.


Kurse & Termine

Coaching Ausbildung – Kurs 10 Juni 2025 bis Feb. 2026

Preise / Angebote

2) Coaching Ausbildung – Einmal Zahlung
Preis (netto)5.800,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)6.902,00 € Gültig bis:02.06.2025
3) Coaching Ausbildung – 4 Raten von 1.600,00 € (netto)
Preis (netto)6.400,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)7.616,00 € Gültig bis:02.06.2025

Termine

TagDatumvonbisModul
Do 05.06.2025 16:00 h 20:00 h 1
Fr 06.06.2025 10:00 h 16:00 h 1
Do 12.06.2025 16:00 h 20:00 h 1
Fr 13.06.2025 10:00 h 16:00 h 1
Do 03.07.2025 16:00 h 20:00 h 2
Fr 04.07.2025 16:00 h 20:00 h 2
Do 10.07.2025 16:00 h 20:00 h 2
Fr 11.07.2025 10:00 h 16:00 h 2
Do 04.09.2025 16:00 h 20:00 h 3
Fr 05.09.2025 10:00 h 16:00 h 3
Do 11.09.2025 16:00 h 20:00 h 3
Fr 12.09.2025 10:00 h 16:00 h 3
Do 25.09.2025 16:00 h 20:00 h 4
Fr 26.09.2025 10:00 h 16:00 h 4
Mi 01.10.2025 16:00 h 20:00 h 4
Do 02.10.2025 10:00 h 16:00 h 4
Do 06.11.2025 16:00 h 20:00 h 5
Fr 07.11.2025 10:00 h 16:00 h 5
Do 13.11.2025 16:00 h 20:00 h 5
Fr 14.11.2025 10:00 h 16:00 h 5
Do 04.12.2025 16:00 h 20:00 h 6
Fr 05.12.2025 10:00 h 16:00 h 6
Do 11.12.2025 16:00 h 20:00 h 6
Fr 12.12.2025 10:00 h 16:00 h 6
Do 15.01.2026 16:00 h 20:00 h 7
Fr 16.01.2026 10:00 h 16:00 h 7
Do 22.01.2026 16:00 h 20:00 h 7
Fr 23.01.2026 10:00 h 16:00 h 7
Do 05.02.2026 17:00 h 20:00 h 8
Fr 06.02.2026 10:00 h 17:00 h 8
Sa 07.02.2026 10:00 h 17:00 h 8
So 08.02.2026 10:00 h 13:00 h 8

Coaching Ausbildung – Kurs 11 März 2026 bis Nov. 2026

Preise / Angebote

1) Frühbucherrabatt (bis 3 Monate vor Start)
Preis (netto)5.800,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)6.902,00 € Gültig bis:01.12.2025
2) Coaching Ausbildung – Einmal Zahlung
Preis (netto)5.950,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)7.080,50 € Gültig bis:02.03.2026
3) Coaching Ausbildung – 4 Raten von 1.700,00 € (netto)
Preis (netto)6.800,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)8.092,00 € Gültig bis:01.01.2026

Termine

TagDatumvonbisModul
Do 05.03.2026 17:00 h 20:00 h 1
Fr 06.03.2026 10:00 h 17:00 h 1
Sa 07.03.2026 10:00 h 17:00 h 1
So 08.03.2026 10:00 h 13:00 h 1
Do 09.04.2026 17:00 h 20:00 h 2
Fr 10.04.2026 10:00 h 17:00 h 2
Sa 11.04.2026 10:00 h 17:00 h 2
So 12.04.2026 10:00 h 10:00 h 2
Do 07.05.2026 17:00 h 20:00 h 3
Fr 08.05.2026 10:00 h 17:00 h 3
Sa 09.05.2026 10:00 h 17:00 h 3
So 10.05.2026 10:00 h 13:00 h 3
Do 11.06.2026 17:00 h 20:00 h 4
Fr 12.06.2026 10:00 h 17:00 h 4
Sa 13.06.2026 10:00 h 17:00 h 4
So 14.06.2026 10:00 h 13:00 h 4
Do 09.07.2026 17:00 h 20:00 h 5
Fr 10.07.2026 10:00 h 17:00 h 5
Sa 11.07.2026 10:00 h 17:00 h 5
So 12.07.2026 10:00 h 13:00 h 5
Do 03.09.2026 17:00 h 20:00 h 6
Fr 04.09.2026 10:00 h 17:00 h 6
Sa 05.09.2026 10:00 h 17:00 h 6
So 06.09.2026 10:00 h 13:00 h 6
Do 22.10.2026 17:00 h 20:00 h 7
Fr 23.10.2026 10:00 h 17:00 h 7
Sa 24.10.2026 10:00 h 17:00 h 7
So 25.10.2026 10:00 h 13:00 h 7
Do 19.11.2026 17:00 h 20:00 h 8
Fr 20.11.2026 10:00 h 17:00 h 8
Sa 21.11.2026 10:00 h 17:00 h 8
So 22.11.2026 10:00 h 13:00 h 8

Coaching Ausbildung – Kurs 12 Juni 2026 bis Feb. 2027

Preise / Angebote

1) Frühbucher Rabatt (Anmeldung bis 05.03.2025) Coaching Ausbildung – Einmal Zahlung
Preis (netto)5.800,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)6.902,00 € Gültig bis:16.03.2026
2) Coaching Ausbildung – Einmal Zahlung
Preis (netto)5.950,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)7.080,50 € Gültig bis:15.06.2026
3) Coaching Ausbildung – 4 Raten von 1.700,00 € (netto)
Preis (netto)6.800,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)8.092,00 € Gültig bis:06.04.2026

Termine

TagDatumvonbisModul
Do 18.06.2026 16:00 h 20:00 h 1
Fr 19.06.2026 10:00 h 16:00 h 1
Do 25.06.2026 16:00 h 20:00 h 1
Fr 26.06.2026 10:00 h 16:00 h 1
Do 16.07.2026 16:00 h 20:00 h 2
Fr 17.07.2026 16:00 h 20:00 h 2
Do 23.07.2026 16:00 h 20:00 h 2
Fr 24.07.2026 10:00 h 16:00 h 2
Do 10.09.2026 16:00 h 20:00 h 3
Fr 11.09.2026 10:00 h 16:00 h 3
Do 17.09.2026 16:00 h 20:00 h 3
Fr 18.09.2026 10:00 h 16:00 h 3
Do 08.10.2026 16:00 h 20:00 h 4
Fr 09.10.2026 10:00 h 16:00 h 4
Do 15.10.2026 16:00 h 20:00 h 4
Fr 16.10.2026 10:00 h 16:00 h 4
Do 05.11.2026 16:00 h 20:00 h 5
Fr 06.11.2026 10:00 h 16:00 h 5
Do 12.11.2026 16:00 h 20:00 h 5
Fr 13.11.2026 10:00 h 16:00 h 5
Do 03.12.2026 16:00 h 20:00 h 6
Fr 04.12.2026 10:00 h 16:00 h 6
Do 10.12.2026 16:00 h 20:00 h 6
Fr 11.12.2026 10:00 h 16:00 h 6
Do 14.01.2027 16:00 h 20:00 h 7
Fr 15.01.2027 10:00 h 16:00 h 7
Do 21.01.2027 16:00 h 20:00 h 7
Fr 22.01.2027 10:00 h 16:00 h 7
Do 11.02.2027 17:00 h 20:00 h 8
Fr 12.02.2027 10:00 h 17:00 h 8
Sa 13.02.2027 10:00 h 17:00 h 8
So 14.02.2027 10:00 h 13:00 h 8

Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 10 Feb 2025

Preise / Angebote

Infotermin für die Ausbildung
Preis (netto)0,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)0,00 €

Termine

TagDatumvonbisModul
Mo 10.02.2025 17:00 h 18:00 h

Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 14 Mai 2025

Preise / Angebote

Infotermine für die Ausbildung
Preis (netto)0,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)0,00 €

Termine

TagDatumvonbisModul
Mi 14.05.2025 17:00 h 18:00 h

Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025

Preise / Angebote

Infotermine für die Ausbildung
Preis (netto)0,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)0,00 €

Termine

TagDatumvonbisModul
Do 13.11.2025 12:00 h 13:00 h

Feedbacks

∅ 5.00 bei 31 Bewertungen
5 Sterne (31)
4 Sterne (0)
3 Sterne (0)
2 Sterne (0)
1 Stern (0)

Jovana von Beckerath

Die Ausbildung bei Astrid und Susanne hat mich persönlich, aber auch mein Selbstverständnis als Coach unglaublich schnell und strukturiert voran gebracht. Und ich war kritisch! ;-) Kann man Menschen wirklich mit nur einer Sitzung weiterhelfen? Man kann! Und muss ich wirklich nicht einmal das Problem kennen, um meine Coachees ihrer Lösung näher zu bringen? Muss ich nicht! Astrid und Susanne verstehen es, auch komplexe Zusammenhänge so zu vermitteln, dass sie sofort verständlich und in der Praxis anwendbar werden. Dazu gab es einen Haufen toller Ausbildungskolleginnen und -kollegen gratis dazu - ich kann allen Interessierten diese Ausbildung sehr ans Herz legen. Es lohnt sich!

Tobias Obermeier

„Ich fand eure Ausbildung super und empfehle euch, die Ausbildung und euren Podcast bei jeder Gelegenheit weiter. Rückblickend verging die Zeit viel zu schnell. Euch „live“ coachen zu sehen, war für mich jedes Mal ein Highlight. Meine hohen Anforderungen an Inhalt, Struktur, Methodik habt ihr mehr als erfüllt. Das was ihr vermittelt, lebt ihr mit jedem Atemzug vor und strahlt es mit jeder Zelle aus. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen mit der Coachingbande.“

Anna Schrod

Wie war die Balance zwischen Theorie und Praxis? - 5 - Anfangs war ich etwas überfordert, wie schnell wir in die Praxis gegangen sind und die Ausbildung bestand für mich erstmal durchgehend aus "Über meinen Schatten springen". Aber genau das war es, was ich brauchte, um dann mit eine gewissen Selbstsicherheit in meine Übungscoachings zu gehen. Dadurch habe ich mich getraut. Wie empfandest Du die Methodenvielfalt? - 4 - Für mich war die Art des Vortragens super, weil ich zuhöre und dabei mitschreibe. So kann ich am besten lernen und behalte mir Inhalte sehr schnell. Ich habe aber mitbekommen, dass der ein oder andere sich ein bisschen mehr visuelle Anteile gewünscht hat, vor allem bei längeren Theorieblöcken. Hier kann man evtl. vermehrt mit Präsentationen arbeiten. Wie war die Lernatmosphäre für Dich? - 5 - Top, einfach mega wertschätzend. Man konnte immer Fragen stellen und wurde bei jeder Frage ernst genommen! Wurden Deine Erwartungen erfüllt? - 6 - Übertroffen :D Welchen persönlichen Mehrwert nimmst Du mit? - Dass ich mich trauen darf und dass nicht immer alles sofort klappen und perfekt sein muss. Vor allem bei meiner Selbstständigkeit hilft mir das jetzt sehr. Ich darf mich ausprobieren und schauen, was für mich gut ist. Was können wir noch verbessern? - Mural :D ich bin mit dem Board leider überhaupt nicht zurecht gekommen und habe es daher quasi nicht genutzt. Aber ich denke, das ist auch Geschmackssache. :)

Anna Schrod

Wie war die Balance zwischen Theorie und Praxis? - 5 Sterne - Anfangs war ich etwas überfordert, wie schnell wir in die Praxis gegangen sind und die Ausbildung bestand für mich erstmal durchgehend aus "Über meinen Schatten springen". Aber genau das war es, was ich brauchte, um dann mit eine gewissen Selbstsicherheit in meine Übungscoachings zu gehen. Dadurch habe ich mich getraut. Wie empfandest Du die Methodenvielfalt? - 4 Sterne - Für mich war die Art des Vortragens super, weil ich zuhöre und dabei mitschreibe. So kann ich am besten lernen und behalte mir Inhalte sehr schnell. Ich habe aber mitbekommen, dass der ein oder andere sich ein bisschen mehr visuelle Anteile gewünscht hat, vor allem bei längeren Theorieblöcken. Hier kann man evtl. vermehrt mit Präsentationen arbeiten. Wie war die Lernatmosphäre für Dich? - 5 Sterne - Top, einfach mega wertschätzend. Man konnte immer Fragen stellen und wurde bei jeder Frage ernst genommen! Wurden Deine Erwartungen erfüllt? - 6 Sterne - Übertroffen! Welchen persönlichen Mehrwert nimmst Du mit? Dass ich mich trauen darf und dass nicht immer alles sofort klappen und perfekt sein muss. Vor allem bei meiner Selbstständigkeit hilft mir das jetzt sehr. Ich darf mich ausprobieren und schauen, was für mich gut ist. Was können wir noch verbessern? Ich bin mit dem Murat Board leider überhaupt nicht zurecht gekommen und habe es daher quasi nicht genutzt. Aber ich denke, das ist auch Geschmackssache. :)

Sophia Schmidt

Für mich war es eine sehr schöne, intensive und lehrreiche Zeit. Der Aufbau der Ausbildung ist meiner Meinung nach genauso, wie er ist, großartig. Der Mix aus Unterricht, Demo-Coachings und direkter Übung ist klasse – auch wenn man sich oft ins kalte Wasser geworfen fühlt, lernt man umso besser durch das schlichte Tun. Ihr seid beide hervorragende Ausbilderinnen und vermittelt den Inhalt auf eine klare und verständliche Weise. Durch eure humorvolle, offene und kompetente Art, die Ausbildung zu gestalten, schafft ihr ein angenehmes, familiäres Klima, das eine tolle Lernbasis schafft. Die 40 Peergroup-Stunden fand ich zeitlich gut machbar, man wächst als Gruppe so schön zusammen und lernt viel dabei, den anderen beim Coachen aufmerksam zuzuschauen und Feedback zu geben. Genauso ist das stetige selbst Coachen und gecoacht werden super intensiv, sehr lehrreich und man bekommt schnell eine Routine.

DM

Ich freue mich ungemein über meinen Abschluss, es hat mir Spaß gemacht, mich persönlich weitergebracht und eine wirklich gute Zeit, die zu schnell vorübergegangen ist. Die Methodenvielfalt war ausgewogen, sehr gut war die viele Praxis, am Ende der Ausbildung kann man coachen!. Auch hat es mir gefallen, wie unterschiedlich ihr an die Sache herangeht, zwei Wege, ein Ziel. Meine Erwartungen wurden erfüllt, ich finde auch die Democoachings und den Podcast super und am Punkt.