Konfliktcoaching – Vollständiger Kurs
inkl. 19% MwSt: 606,90 € - Gültig bis: 13.04.2026
Konflikte gehören zum Leben – und damit auch ins Coaching.
Manchmal sind sie laut und sichtbar, manchmal schwelend und unausgesprochen.
Im Beruf sind es vielleicht Kolleg:innen, die sich gegenseitig blockieren, eine Führungskraft, die zwischen zwei Fronten steht, oder ein Team, das in unterschwelligen Spannungen festhängt. Im privaten Umfeld können es Paare sein, die immer wieder dieselben Themen verhandeln, Geschwister, die sich um Verantwortung oder Anerkennung streiten, oder Eltern und erwachsene Kinder, zwischen denen alte Muster wieder aufbrechen.
In dieser Fortbildung lernst Du, Konflikte nicht nur zu moderieren, sondern zu verstehen – ihre Dynamik, ihre emotionale Logik und das Potenzial, das in jeder Auseinandersetzung steckt. Denn dort, wo Spannung ist, entsteht auch Bewegung – und genau da beginnt Coaching.
Unsere dreitägige Live-Online-Fortbildung kombiniert fundierte Theorie mit intensiver Praxis – und vermittelt Dir alles, was Du brauchst, um Konflikte professionell, souverän und empathisch zu begleiten.
Wir starten mit einem Blick auf die Theorie und Dynamik von Konflikten: Du verstehst, wie Spannungen entstehen, welche Eskalationsstufen es gibt und welche Rolle Emotionen, Bedürfnisse und Wahrnehmung dabei spielen.
Danach übst Du, wie Konfliktcoaching mit Einzelpersonen gelingt. Du lernst zwei wirkungsvolle Interventionen kennen, mit denen Du Klient:innen dabei unterstützt, Klarheit zu gewinnen, Perspektiven zu wechseln und Verantwortung zu übernehmen – und erprobst sie direkt in Kleingruppen.
Im dritten Schritt geht es um die Arbeit mit mehreren Konfliktparteien. Hier zeigen wir Dir, wie Du Gruppenprozesse strukturiert und lösungsorientiert begleitest – angelehnt an Prinzipien der Mediation. Du lernst einen separaten Prozess mit passenden Methoden und Interventionen für jede Phase kennen.
Während der gesamten Fortbildung arbeitest Du praxisnah, bekommst Feedback, reflektierst Deine Haltung und erweiterst Deinen Methodenkoffer Schritt für Schritt.
Diese Fortbildung richtet sich an erfahrene Coaches, Trainer:innen und Berater:innen, die bereits über solide Coachingpraxis verfügen und ihre Kompetenz im Umgang mit herausfordernden Situationen erweitern möchten.
Besonders wertvoll ist sie für alle, die mit Teams, Führungskräften oder in organisationalen Kontexten arbeiten – also dort, wo Spannungen, Missverständnisse oder Reibungen zum Alltag gehören.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Coachingausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, damit Du Dich voll auf das Thema Konfliktdynamik, Prozesssteuerung und Haltung konzentrieren kannst.
Gemeinsam vertiefen wir, wie Konflikte professionell begleitet und als Chancen für Entwicklung genutzt werden können.
Am Ende der Fortbildung kannst Du Konflikte souverän, strukturiert und empathisch begleiten – egal ob mit Einzelpersonen, mehreren Beteiligten oder ganzen Teams.Du weißt, wie Du Spannungen früh erkennst, Dynamiken entschärfst und aus festgefahrenen Situationen wieder Bewegung entstehen lässt.
Zum Abschluss erhältst Du ein Teilnahmezertifikat, das Deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert und Deine professionelle Entwicklung als Coach sichtbar macht. Ein Zeichen dafür, dass Du Konflikte nicht nur moderierst, sondern sie als Chance für Wachstum und Veränderung zu nutzen weißt.
Wenn Du Fragen hast, uns persönlich kennenlernen möchtest oder über Unsicherheiten im Hinblick auf eine Entscheidung für oder gegen die Fortbildung sprechen möchtest, dann schreib uns einfach direkt jetzt eine Email und wir verabreden uns zu einem Zoom Termin und helfen Dir gerne weiter ❤️.
Oder lerne uns bei einem der nächsten Wine & Talk Abende einfach kennen ❤️.
Konfliktcoaching – Vollständiger Kurs
inkl. 19% MwSt: 606,90 € - Gültig bis: 13.04.2026
Stellungnahme zum Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG): Unsere Ausbildungen finden vollständig live und interaktiv über Zoom statt – mit echten Begegnungen, echter Praxis und echtem Lernen. Weil alles in Echtzeit passiert, gelten sie nicht als Fernunterricht nach dem FernUSG, sondern als rechtlich klare, interaktive Live-Formate.
Du kannst Dich also ganz entspannt auf das Wesentliche konzentrieren: Dein Lernen und Dein Wachstum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen