mit einem wissenschaftlich fundierten Curriculum aus Theorie, angewandter Praxis und professioneller Reflexion. In einem professionellen Lernumfeld erwirbst du die Kompetenz, Einzelpersonen und Teams im Life- oder Business-Coaching präzise und auf Augenhöhe zu begleiten. Dabei wirst du von erfahrenen Praktikerinnen durch einen anspruchsvollen Lernprozess geführt, der mit einer strukturierten Abschlussprüfung abgeschlossen wird.
Systemische*r Coach
Erlange deine Qualifikation als Systemische:r Coach mit unserer vom Verband für off- und online Coaching und Training (VooCT) zertifizierten Ausbildung, die höchsten fachlichen Standards entspricht. Die Coachingbande bietet dir 200 Stunden fundierter Ausbildung, davon 40 Stunden in fokussierten Lern- und Übungsgruppen zur gezielten Kompetenzentwicklung.
Systemisches Coaching basiert auf fundierten wissenschaftlichen Grundlagen und methodischem Know-how, erfordert jedoch ebenso die persönliche Bereitschaft zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Weiterentwicklung. Traditionell finden Psychologinnen, Pädagoginnen, Personalentwicklerinnen, Führungskräfte und Unternehmensberaterinnen den Weg zu dieser Qualifikation. Wir begrüßen jedoch ausdrücklich Interessierte aus ALLEN beruflichen Hintergründen – Vielfalt bereichert unsere Lerngemeinschaft und fördert perspektivische Tiefe.
Ob du planst, dich als Coach selbstständig zu machen oder die erworbenen Kompetenzen in deinem beruflichen Umfeld einzusetzen – eine systemische Coaching-Ausbildung erweitert dein Repertoire an sozialen und kommunikativen Fähigkeiten nachhaltig. Diese Kompetenzen erweisen sich als wertvoll im Umgang mit Klientinnen, Mitarbeiterinnen oder Teamkolleg*innen gleichermaßen.
Die formalen Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 25 Jahren sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss. Alternativ akzeptieren wir auch berufliche Qualifikationen durch nachgewiesene Erfahrung in einer stabilen beruflichen Position. Interessierte unter 25 Jahren bitten wir um ein vorbereitendes Gespräch.
Du bist nicht sicher, ob die Ausbildung deinen Vorstellungen entspricht oder ob du die Voraussetzungen erfüllst? Kontaktiere uns gerne direkt unter info@coachingbande.de – wir finden gemeinsam Antworten auf deine Fragen!
Dein Abschluss ist mehr als nur ein Zertifikat – er dokumentiert deine umfassende Kompetenz. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du das Coachingbande-Zertifikat als SYSTEMISCHE:R COACH, das deine erworbenen Fähigkeiten umfassend belegt und dich vollständig für deine Tätigkeit als Coach qualifiziert.
Für Teilnehmende mit spezifischen beruflichen Zielen bieten wir zusätzlich die Möglichkeit, im Rahmen der Abschlussprüfung eine Zertifizierung durch den Verband für off- und online Coaching und Training (VooCT) zu erlangen. Diese integrierte Zertifizierungsoption ermöglicht dir einen effizienten Weg zur Verbandszertifizierung, ohne den sonst üblichen separaten Prozess mit zusätzlichen Prüfungen, umfangreicher Dokumentation und erheblichen Mehrkosten durchlaufen zu müssen.
Unsere systemische Coaching-Ausbildung erfüllt die anspruchsvollen Standards des Verbands, der unsere Methoden, Inhalte und didaktischen Konzepte sorgfältig geprüft hat. Das VooCT-Zertifikat kann besonders wertvoll sein, wenn du in Unternehmen in Coachingpools aufgenommen werden möchtest oder es für deine Selbstständigkeit als Marketinginstrument nutzen willst. Es bietet dir einen zusätzlichen anerkannten Qualifikationsnachweis, der dir je nach beruflichem Weg wertvolle Türen öffnen kann – und das durch einen streamlined Prozess, der nahtlos in deine Ausbildung integriert ist.
Kosten & Termine
Kursaufbau
Unsere Ausbildung ist in 8 Module unterteilt, die dich Schritt für Schritt mit fundiertem Wissen, praxisnahen Methoden und wertvollen Coaching-Tools ausstatten. So baust du deine Kompetenzen gezielt auf und entwickelst deinen individuellen Coaching-Stil!
Wichtige Termine und Meilensteine im Kurs
Kurstart
Der Kurs beginnt am 1. März 2024 und endet am 30. Juni 2024.
Meilensteine
Wichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. MaiWichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. MaiWichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. MaiWichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. MaiWichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. MaiWichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. MaiWichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. MaiWichtige Meilensteine sind die Zwischenprüfungen am 15. April und 15. Mai.
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung findet am 28. Juni 2024 statt.
Projekte
Projektabgaben sind am 1. und 15. Juni 2024 fällig.
Kosten
Transparente Preise, maximale Qualität! Unsere Ausbildung bietet dir fundiertes Wissen, praxisnahe Methoden und eine anerkannte Zertifizierung – zu fairen Konditionen. Investiere in deine Zukunft als Coach!
Einmalzahlung
Bruttopreis entspricht 6.902€
Alles live. Alles klar.
Stellungnahme zum Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG): Unsere Ausbildungen finden vollständig live und interaktiv über Zoom statt – mit echten Begegnungen, echter Praxis und echtem Lernen. Weil alles in Echtzeit passiert, gelten sie nicht als Fernunterricht nach dem FernUSG, sondern als rechtlich klare, interaktive Live-Formate.
Du kannst Dich also ganz entspannt auf das Wesentliche konzentrieren: Dein Lernen und Dein Wachstum.