Masterclass: Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach (by Anke Harnack)

Inhalte und Ziele

Ob Coach, Trainer:in oder Moderator:in: Du begegnest deinen Klient:innen immer mit Empathie, erkennst ihre Bedürfnisse und baust tiefe, vertrauensvolle Beziehungen auf. Zwischenmenschliche Nähe ist das Herzstück deiner Arbeit. Technologie kann das nicht – Computer haben schließlich keine Gefühle.

Doch was wäre, wenn genau das Gegenteil der Fall wäre? Wenn Technologie nicht zur Entfremdung führte, sondern dir helfen könnte, tiefere Einblicke zu gewinnen und dadurch noch empathischer auf die Menschen einzugehen, mit denen du arbeitest?

In dieser Fortbildung lernst du, wie KI deine Arbeit erleichtern und deine Beziehungen zu Coachees und Trainees stärken kann. Lass dich davon überzeugen, dass Empathie und Technologie Hand in Hand gehen können – und entdecke, wie KI dein Wirken auf ein völlig neues Niveau heben kann. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und lerne, wie du sie kreativ und gewinnbringend in deine Praxis integrieren kannst.

Diese Fortbildung richtet sich an Coaches, Prozessbegleiter:innen, Workshop-Moderator:innen und Trainer:innen. Sie bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der KI-Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wie Künstliche Intelligenz Beziehungsarbeit und Klient:inneninteraktion unterstützen kann.

3×3 Masterclass

Unser „3×3 Masterclass“-Modell bietet dir die ideale Kombination aus Flexibilität und kontinuierlichem Lernen. An drei Abenden, jeweils montags von 17:00 bis 20:00 Uhr, tauchst du tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Der einwöchige Abstand zwischen den Masterclass-Sessions ermöglicht es dir, das Gelernte in deiner eigenen Praxis anzuwenden und deine Erfahrungen in der nächsten Sitzung zu reflektieren. Du wirst so über den Zeitraum der Fortbildung gezielt an eigenen Ideen arbeiten und nicht nur in „Laborsituationen“ lernen. Dieses Modell fördert eine nachhaltige Lernkurve und gibt dir die Möglichkeit, das Gelernte an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen und in deinen beruflichen Alltag zu integrieren.

In dieser Masterclass lernst du:

 

  • wie du mithilfe von KI-Unterstützung deine Klient:innen besser verstehst, empathischer arbeitest und gleichzeitig deine Effizienz steigerst.
  • welche KI-Tools du in deiner Praxis nutzen kannst.
  • wie du Vorurteile gegenüber KI abbauen und deren Potenzial für emotionale und empathische Arbeit erkennen kannst.
  • die kritischen Aspekte der KI-Nutzung zu verstehen und dir der ethischen, rechtlichen und datenschutzrechtlichen Herausforderungen bewusst zu werden.
  • praktische Techniken und Methoden, um KI in verschiedenen Phasen/Formaten deiner Arbeit einzusetzen. 

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Prozessbegleitung oder Moderation, im Coaching oder Training tätig und offen für innovative Methoden und Technologien sind.

Voraussetzungen/Vorkenntnisse

Wichtigste Voraussetzungen für die Teilnahme an der Masterclass sind Neugier, Innovationsbereitschaft, Kreativität und ein offenes Mindset. Du benötigst keine spezifischen Vorkenntnisse. Wir arbeiten mit kostenlosen Versionen von KI-Tools, sodass du keine kostenpflichtigen Abonnements abschließen musst, um an der Masterclass teilzunehmen.

Methodik

Die Fortbildung kombiniert fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen. Du wirst durch Live-Demonstrationen, Gruppenarbeiten und interaktive Methoden aktiv in das Thema eingeführt. Zwischen den Sessions hast du die Möglichkeit, das Gelernte in deiner eigenen Praxis zu erproben und weiterzuentwickeln. Am Ende der Fortbildung erhältst du ein Handout sowie eine praxistaugliche Prompt-Sammlung, die dir den Einstieg in die Arbeit mit KI erleichtert.

Dein Nutzen

Nach Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, KI gezielt und sinnvoll in deine Arbeit zu integrieren. Du entwickelst Ideen, wie du deine Coachings, Trainings, Workshops und Moderationen künftig mit KI-Unterstützung gestalten, Deine Effektivität steigern und den Herausforderungen der digitalen Zukunft smart begegnen kannst.

Format

Der Kurs findet live via Zoom statt. Dir stehen außerdem Handouts und eine Promptsammlung im Anschluss zur Verfügung.

Deine Trainerin

anke-harnack-2

Anke Harnack ist Lehrcoach & Lehrtrainerin im Team der Coachingbande, als systemische Coach beim VOOCT akkreditiert und als LINC Senior Coach zertifiziert. Als Wirtschaftsjuristin und Journalistin mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung bringt sie ein breites Spektrum an Wissen und Praxis mit. Anke arbeitet als selbständige Coach, Kommunikationstrainerin, Moderatorin und Beraterin in Hamburg mit Executives und Führungskräften aus Unternehmen, öffentlich-rechtlichen Organisationen und Behörden.


C-Level Coaching und Teamprozesse sind ihre Passion und sie kann hier aus einen sehr breiten Wissens- und Erfahrungsschatz schöpfen.

Wenn es um Künstliche Intelligenz geht, ist Anke ein echter „Early Bird“. Sie hat von Anfang an mit Large Language Models (LLMs) experimentiert und früh damit gearbeitet. Ihre Begeisterung für KI hat sie schnell dazu gebracht, verschiedene Tools in nahezu jeder Lebenslage einzusetzen –

ob in der Vorbereitung von Coachings, der Entwicklung von Trainingsmaterialien oder der Optimierung von Arbeitsprozessen. 2023 hat sie z.B. mit KI-Support aus dem Nichts binnen vier Tagen ihre Website www.aha.hamburg komplett neu entworfen und live gestellt.

Dein nächster Schritt

Die Plätze in dieser Fortbildung sind begrenzt und die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch. Sichere Dir Deinen Platz in dieser exklusiven Fortbildung und werde erfolgreiche:r Coach für Führungskräfte.
Die Termine und den Buchungsbereich für diesen Workshop findest Du weiter unten auf der Seite 🌟👇🏻.
Wenn Du Dich für diese Fortbildung interessierst, solltest Du bereits Coach sein oder Dich innerhalb einer Coachingausbildung befinden und Kenntnisse der grundlegenden Coachingfragetechniken besitzen.

Wir führen auch regelmäßig online WINE & TALK Abende durch, bei denen wir alle Fragen zu unseren Aus- oder Fortbildungen beantworten und sehr gerne für ein Kennenlernen zur Verfügung stehen. Hier geht es zu den Terminen.

Wir freuen uns, Dich in Deiner Arbeit ganz gezielt und bedarfsgerecht unterstützen zu dürfen.

Alles Liebe, Deine Coachingbande ❤️

Kurse & Termine

Feedbacks

∅ 4.67 bei 9 Bewertungen
5 Sterne (6)
4 Sterne (3)
3 Sterne (0)
2 Sterne (0)
1 Stern (0)

Marisa Lopalco

Die Fortbildung war praxisnah, gut strukturiert und bot Fundiertes Fachwissen was sich sofort anwenden lässt. Besonders hervorzuheben ist die kompetente Leitung (durch Anke Harnack) und die sehr sympathische Art. Eine der besten Lehrcoaches die ich hatte.

yvicie@gmx.de

Sehr informativ, kurzweilig, gut aufbereitet. Ich kann, in allen Facetten meiner Arbeit, davon profitieren. Anke als Lehrcoach arbeitet sehr gut strukturiert, kurzweilig, für mich sehr gut auf das Wichtigste reduziert, was ich für meine Arbeit als Coach benötige. Die Gruppe waren tolle und sehr angenehme und vielseitige Menschen aus unterschiedlichen Bereichen.

mvv@posteo.de

Eine niederschwellige, kurzweilige und kompetente und mitreißende Einführung in den Umgang mit KI, insbesondere Chatbots. Anke vermittelt die Lerninhalte in einer Mischung aus theoretischem Input in Form von extra zu diesem Zweck erstellten netten Erklärvideos, offenen Runden für Fragen im Plenum und Übungen in kleinen Breakout-Sessions. Zusätzlich dazu sehr sinnvolle und machbare kleine Hausaufgaben, um das gelernte direkt anzuwenden. Die Lern- und Gruppenatmosphäre war kurzweilig, offen und angenehm. Ich konnte jederzeit Fragen stellen. Hat wirklich Spass gemacht. Aus der Gruppe bildet sich im Anschluss an den Kurs eine weitere Austauschrunde.

sylviastankewitz@yahoo.de

Ich habe sehr viel über die Grundlagen, was KI überhaupt ist und wie sie funktioniert, gelernt. Ich habe gelernt, wie man die KI am effizientesten nutzt und wie sie mir bei meinem weiteren Weg als z.B. 'persönlicher Assistent' eine unverzichtbare Stütze ist. Seitdem arbeite ich sehr effizient und zielgerichtet mit der KI. Anka Harnack vermittelt die Lerninhalte sehr abwechslungsreich: wichtige Theorie hat sich mit interessant gestalteten Lehrvideoinhalten abgewechselt. Wir kamen selbst ins 'Tun' und durften ausprobieren. Die jeweils 3 Stunden haben sich angefühlt wie 1 Stunde aufgrund der abwechslungsreichen Seminargestaltung. Und eine Portion Humor war auch immer mit dabei. Unser Gruppe war sehr harmonisch und wir haben abschließend Mailadresse ausgetauscht, um uns auch zukünftig zu treffen und unsere Fragen und Erfahrungen miteinander zu teilen. Das sagt wohl alles :)

A. Wiese

Ich habe viele neue Impulse erhalten, wie ich mit der KI noch effizienter arbeiten kann und sie mich als Expert:in in meinem Job bestmöglich unterstützen kann.

Miriam Wolf

Gut für Einsteiger*innen in die Thematik KI im Coaching um einen Einblick zu bekommen, selbst auszuprobieren und ins Handeln zu kommen. Inkl. Hausaufgaben die das erleichtern und super praktisch für die weitere, eigene Nutzung der KI waren.