Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr)

Unsere Welt wird immer volatiler – auch für Kinder & Jugendliche 🌍!

Wir beobachten, dass nicht nur wir Erwachsene manchmal Schwierigkeiten haben uns in dieser schnellen und flüchtigen Welt zu orientieren, sondern natürlich auch Kinder und Jugendliche.

So wie wir Themen haben, die uns in ein Coaching gehen  lassen, haben auch Kinder- und Jugendliche Themen, die durch Coaching hervorragend unterstützt werden können:

👉🏻 innerfamiliäre Themen
👉🏻 Ausgrenzung / soziale Schwierigkeiten
👉🏻 Umgang mit Erwartungen Anderer / Leistungsdruck
👉🏻 Umgang mit sozialen Medien
👉🏻 Zukunftsängste / Was passiert nach der Schule
👉🏻 Selbstfindung/Selbstbewusstseinsstärkung
👉🏻 und viele andere Themen mehr

Aber können wir als Coaches für Erwachsene eigentlich einfach so umschalten und dann auch mit Kindern und / oder Jugendlichen arbeiten?

Unsere Antwort ist, dass DU selbstverständlich auch mit Kindern- und Jugendlichen arbeiten kannst, wenn Du:

❤️ einen Bezug zu und ein Interesse an dieser Zielgruppe hast
❤️ kreativ genug bist, um Interventionen für Erwachsene so umzubauen, dass Kinder und Jugendliche damit etwas anfangen können
❤️ ein Grundverständnis für die Besonderheiten der Arbeit mit dieser Zielgruppe hast (Stichwort Dreiecksverhältnis Eltern, Kind, Coach)
❤️ Dich verantwortungsbewusst und fundiert damit beschäftigt hast, wie die Erweiterung Deiner Kompetenzen aussehen könnte

Wir helfen Dir mit dieser Fortbildung dabei in den Bereich Kinder- und Jugendcoaching einzusteigen

Neben Empfehlungen und Erfahrungsberichten aus der Praxis sind dies die Schwerpunkte unseres Workshops:

  • 🎯 Die Auftragsklärung im Dreiecksverhältnis zwischen KlientIn, Eltern und Coach
  • 🎯 Wie wende ich das zirkuläre Coachingmodell im KiJu-Coaching an?
  • 🎯 Special Needs der Zielgruppe / Unterschiede zum Coaching mit Erwachsenen
  • 🎯 Welche Interventionen eignen sich für Kinder- und Jugendliche
  • 🎯 Wie baue ich bekannte Interventionen um

Für wen ist der Workshop geeignet?

In diesem Workshop sind alle herzlich willkommen, die bereits als Coach arbeiten (oder kurz vor dem Ende ihrer Ausbildung stehen) und sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiter qualifizieren wollen.

Wie ist der Workshop aufgebaut?

Dieser Workshop gliedert sich in Theorie, Selbsterfahrung, und aktives Üben und Ausprobieren von Coachinginterventionen speziell für diese Zielgruppe.
Du schlüpfst in die Rolle aller Beteiligter und beobachtest darüber hinaus auch Coachinggespräche.
Ausführliche Reflexionen und Feedback-Runden gehören natürlich auch hier wieder fest dazu, so dass Du direkte Rückmeldungen von den anderen KollegInnen bekommst ❤️.
Und wie immer bei uns heißt es ÜBEN / ÜBEN / ÜBEN im sicheren Rahmen unseres Workshops, so dass Du draußen dann befreit loslegen kannst.
Wie alle unsere Workshops findet auch dieser live online über Zoom statt.

Lehrcoach:

Wir haben für diese Fortbildung die wunderbare Kinder- und Jugend Coach Bettina Stuhr gewinnen können.

 

Bettina ist Kulturwissenschaftlerin und KiJu-Coach. Neben ihrer Arbeit als Coach hat Bettina auch über 10 Jahre Erfahrung in der  ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

 

Aber Bettina kennt auch die Seite von der wir kommen, denn sie arbeitet auch als Lösungsorientierte Coach und Resilienztrainerin mit Erwachsenen.
Bettina nimmt Dich mit und führt Dich durch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Erwachsenen- und des KiJu Coachings.

Sie hilft Dir mit diesem Workshop dabei, Dich auf diese zusätzliche Zielgruppe sicher und gut vorzubereiten, so dass Du künftig Dein Angebot erweitern kannst 🚀🌟.

Die Termine und den Buchungsbereich für diesen Workshop findest Du weiter unten auf der Seite 🌟👇🏻.

Wir führen auch regelmäßig online WINE & TALK Abende durch, bei denen wir alle Fragen zu unseren Aus- oder Fortbildungen beantworten und sehr gerne für ein Kennenlernen zur Verfügung stehen. Hier geht es zu den Terminen.

Wir freuen uns, Dich in Deiner Arbeit ganz gezielt und bedarfsgerecht unterstützen zu dürfen.

Alles Liebe, Deine Coachingbande ❤️

 

Kurse & Termine

Einführung in das Kinder- und Jugend Coaching – Juni 2026

Preise / Angebote

Einführung in das KiJu Coaching
Preis (netto)650,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)773,50 € Gültig bis:18.06.2026

Termine

TagDatumvonbisModul
Fr 19.06.2026 10:00 h 17:00 h
Sa 20.06.2026 10:00 h 17:00 h
So 21.06.2026 10:00 h 14:00 h

Feedbacks

∅ 4.86 bei 7 Bewertungen
5 Sterne (6)
4 Sterne (1)
3 Sterne (0)
2 Sterne (0)
1 Stern (0)

Cornelia Mierendorf

Eine sehr hilfreiche Fortbildung, die Einblicke in die wichtigsten Grundlagen des Kinder- und Jugendcoachings bietet: Auftragsklärung für diese spezielle Zielgruppe, anpassungsfähige Methoden für kleinere Kinder sowie Jugendliche, rechtliche Rahmenbedingungen, Elternthemen und Tipps aus langjähriger Coachingpraxis. Eine wirklich tolle Fortbildung, um das Kinder- und Jugendcoaching in das Portfolio mit aufzunehmen. Die Fortbildung war von einer herzlichen, offenen und wissbegierigen Atmosphäre geprägt. Die Vielseitigkeit der Coaches mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten hat mich persönlich in meinem Lernerfolg bereichert.

birgit.knauf-goedeking@gmx.de

Effizient, vielseitige Inhalte, auf die Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmenden wurde flexibel eingegangen. Die Atmosphäre war angenehm, Theorie- und Praxisanteile waren angemessen verteilt. Bettina als Lehrcoach war mit ihrem Blick auf den Teilnehmenden und stets darauf bedacht, dass alle „im Boot“ bleiben. Offen für zusätzliche Anmerkungen und auch kritische Fragen. Als sehr positiv empfand ich die völlig angstfreie Atmosphäre, Beiträge wurden jederzeit gewertschätzt und auch durch die Gruppe aufgegriffen. Das war für mich sehr motivierend!

Nadine Heckinger

Es war eine kompakte und mit sehr viel Wissen und Erfahrungen angereicherte Fortbildung. Die Gruppenatmosphäre war sehr angenehm und ich habe mich total wohlgefühlt. Ich fand es total schön, so viele systemische Expertinnen um mich zu haben. Gespräche, Übungen und Gedanken haben mich dadurch besonders bereichert. Bettina hat der Gruppe Raum für Austausch und Fragen gegeben und war bzw. ist sehr authentisch, empathisch und erfahren. Ein toller Einblick in das Kinder- und Jugendcoaching!

Uwe Hoh

Für mich als Ausbildungsfahrlehrer war es wichtig, auch mal außerhalb der vermittelten "Fahrlehrerpädagogik" mehr darüber zu erfahren, wie die Jugendlichen heute mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen "ticken". Bettina hat das Thema sehr gut ausgearbeitet und für alle Teilnehmer verständlich dargestellt. Es blieben keine Fragen offen, und es war schön dabei gewesen zu sein. Habt ein achtsame Zeit, Uwe Hoh.

Anonym

„Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching“  in Deinen Worten:

  • Kompakt
  • Ausgeglichen
  • Kurzweilig
  • Sinnvoll
  • Umsetzbar
"Gehaltvoller Austausch mit vielen hilfreichen Information die sich sinnhaft in die Praxis einsetzen lassen. Das schöne war die sofortige Umsetzung des Erlernten war möglich."

Abigail Leijten

Ich habe mich sehr gefreut dabei zu sein und habe gelernt, dass es mir viel Spaß macht, um die Methoden auf Kinder- und Jugendliche anzupassen, mehr über die rechtliche Rahmenbedingungen und die Ansprache & Sprache für Kindern zu erarbeiten. Ich kann es wirklich empfehlen, wenn du deine Coachingsskills dahin erweitern möchtest, dass du die Zukunft von unserem Lande und Planeten begleiten kannst auf ihre persönliche Reise!