ACT im Coaching anwenden (by Tom Küchler)

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie, kurz ACT (ausgesprochen wie das englische Wort „act“), ist eine moderne Form der Psychotherapie, die sich durch die Integration klassischer verhaltenstherapeutischer Techniken mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien auszeichnet. Zudem beinhaltet ACT verschiedene Interventionsoptionen zur Werteklärung, die den Menschen helfen sollen, ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen

Dieser innovative therapeutische Ansatz wurde in den 1980er Jahren maßgeblich von dem US-amerikanischen Psychologen Steven C. Hayes entwickelt. Hayes und seine Kollegen wollten eine Therapieform schaffen, die den Fokus von der Symptomreduktion auf die Erhöhung der psychischen Flexibilität verlagert. Psychische Flexibilität beschreibt die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und in Übereinstimmung mit den eigenen Werten zu handeln, selbst wenn unangenehme Gedanken und Gefühle auftreten.

ACT ist keine Methode im Sinne eines starren Schritt-für-Schritt-Prozesses, sondern ein konzeptioneller Ansatz, der auf persönlicher Haltung, Präsenz und Prozessbewusstsein beruht. Diese Haltung wird im Seminar erlebbar gemacht – durch Selbstreflexion, erfahrungsbasierte Übungen und die Inspiration durch den Lehrcoach.

Im Zentrum steht das sogenannte HEXAFLEX-Modell, das sechs zentrale Kernprozesse psychischer Flexibilität beschreibt:

  1. Akzeptanz: Die Bereitschaft, unangenehme Erfahrungen anzunehmen, anstatt sie zu vermeiden oder zu unterdrücken.
    2. Kognitive Defusion: Techniken, die helfen, sich von belastenden Gedanken zu distanzieren und sie weniger wörtlich zu nehmen.
    3. Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment: Achtsamkeit und volle Präsenz im Hier und Jetzt.
    4. Selbst-als-Kontext: Die Fähigkeit, sich selbst aus einer beobachtenden Perspektive wahrzunehmen, anstatt sich mit den eigenen Gedanken und Gefühlen zu identifizieren.
    5. Werteklärung: Das Erkennen und Klären dessen, was im Leben wirklich wichtig ist.
    6. Engagiertes Handeln: Konkrete Schritte und Handlungen, die in Einklang mit den eigenen Werten stehen.

Durch die Kombination dieser Prozesse strebt ACT an, Menschen dabei zu unterstützen, ein erfülltes und wertorientiertes Leben zu führen, unabhängig von den unvermeidbaren Herausforderungen und Leiden, die das Leben mit sich bringt. ACT hat sich als wirksam in der Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungen erwiesen, darunter Angststörungen, Depressionen, chronische Schmerzen und Substanzmissbrauch.

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie hat nicht nur in der klinischen Psychotherapie Anwendung gefunden, sondern auch im Coaching, in der Organisationsentwicklung und in der Arbeit mit Gruppen und Teams. Durch ihre vielseitigen und praxisnahen Denk- & Handlungsweisen hat ACT eine breite Akzeptanz und Anerkennung sowohl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch in der praktischen Anwendung gefunden.

Seminarinhalte:

In unserem viertägigen Seminar fokussieren wir uns auf folgende Inhalte:

  • Eine fundierte Einführung in ACT und den Übertrag ins Coaching
  • Das HEXAFLEX-Modell und seine sechs Kernprozesse
  • Die ACT-Matrix als einfaches Reflexionsinstrument
  • Konkrete Tools und Methoden für die Anwendung im Coachingprozess
  • Live-Coachings durch den Lehrcoach, in denen du ACT in Aktion erlebst
  • Möglichkeiten zur Selbsterfahrung, Reflexion und Diskussion

Didaktik und Methoden:

  • Eigenarbeit: Lesen des umfangreichen Skripts & Online-Materialien (Padlet)
  • Inputs: Theoretische Hintergründe & praktische Erläuterungen
  • Live-Coaching: Demonstrationen durch den Lehrcoach – authentisch & ungeschnitten
  • Übungen in Kleingruppen: Anwendung, Selbstreflexion & Feedback
  • Austausch & Diskussion: Gemeinsames Lernen auf Augenhöhe

Wichtig zu wissen:
ACT entfaltet seine Wirkung nicht durch Tools allein, sondern durch Haltung. Deshalb steht neben der Vermittlung der Modelle auch deine eigene Auseinandersetzung mit inneren Prozessen und Werten im Fokus. Nur so wird ACT im Coaching lebendig.

Melde Dich jetzt direkt unten auf der Seite an, indem Du den Termin anklickst und sichere Dir Deinen Platz in diesem intensiven und praxisorientierten Seminar!

Für wen ist dieser Workshop geeignet:

💥 ausgebildete Coaches oder Coaches in Ausbildung (ab ca. 2/3 der Ausbildung)
💥 Menschen in psychosozialen Berufen
💥 Berater:innen, Supervisor:innen und Prozessbegleiter:innen

Umsetzung:

  • 4 Tage von 9-17 Uhr mit großzügiger Mittagspause von 12:15 – 14:00 Uhr
  • Online via Zoom
  • 32 Unterrichtseinheiten, inkl. Hausaufgaben & Reflexionsimpulse zwischen den Terminen
  • umfangreiches Skript

LehrCoach / Trainer:

Diese Fortbildung wird von unserem LehrCoach Tom Küchler durchgeführt.

Tom Küchler (Jg. 1971) ist Systemischer Coach, Organisationsentwickler, Therapeut, Lehrender Supervisor und Begründer des syntegrativen Ansatzes. Er verbindet Tiefgang mit Humor, theoretische Klarheit mit praktischer Erfahrung – und bringt über 20 Jahre Expertise in Veränderungsprozesse auf individueller wie organisationaler Ebene mit.

Er ist bekannt für seine authentische, offene Art, mit der er Modelle verständlich macht und komplexe Konzepte zugänglich vermittelt – immer mit Fokus auf das, was im echten Leben funktioniert.

Er arbeitet unter der Flagge der PraxisAkademie für Potenzialentfaltung & Resilienz schwerpunktmäßig in den Bereichen Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung, Betriebliche Gesundheitsförderung/ Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stressprävention/ Stressmanagement, Coaching, Konflikt-Coaching/-Moderation, Beratung, Supervision, Teamentwicklung, Keynotes und Training.

Mehr über ihn findest Du unter:
www.tomkuechler.de
www.potenzialentfaltung.org
www.sis-chemnitz.com

Wir freuen uns auf Dich.
Die Anmeldedaten findest Du weiter unten auf dieser Seite.

Wir führen auch regelmäßig online WINE & TALK Abende durch, bei denen wir alle Fragen zu unseren Aus- oder Fortbildungen beantworten und sehr gerne für ein Kennenlernen zur Verfügung stehen. Hier geht es zu den Terminen.

Wir freuen uns, Dich in Deiner Arbeit ganz gezielt und bedarfsgerecht unterstützen zu dürfen.

Alles Liebe, Deine Coachingbande ❤️

Kurse & Termine

ACT im Coaching anwenden – September 2026

Preise / Angebote

ACT im Coaching anwenden
Preis (netto)1.150,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)1.368,50 € Gültig bis:04.09.2026

Termine

TagDatumvonbisModul
Mo 07.09.2026 09:00 h 17:00 h
Di 08.09.2026 09:00 h 17:00 h
Mo 28.09.2026 09:00 h 17:00 h
Di 29.09.2026 09:00 h 17:00 h