Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

 

Private, berufliche oder gesellschaftliche Krisen sind oft Gegenstand von Coachings und erfordern von uns Coaches zum einen ein fundiertes Verständnis davon, was eine Krise eigentlich ist und wie sie sich auswirkt, zum anderen aber auch ganz spezielle Interventionen, mit denen wir den Krisenthemen unserer KlientInnen ganz  gezielt begegnen können.

Um als Coach, TrainerIn, BeraterIn oder TherapeutIn in der Krisenbegleitung hilfreich und nützlich zu sein, braucht es besondere Fähigkeiten und besonderes Wissen.

Schaut man heute in die Welt, hat man das Gefühl, dass sie sich in einer einzigen tiefen Krise befindet: Corona-Pandemie, Klimawandel mitsam allen dazugehörigen katastrophalen Auswirkungen, Krieg und Terror – kein Wunder also, dass viele Menschen Angst haben, verunsichert sich, sich um ihre Zukunft sorgen. Hinzu kommt, dass diese scheinbar unveränderbaren Rahmenbedingungen die Menschen als Opfer fühlen lassen. Sie verlieren ihre Selbstwirksamkeit und das überträgt sich leider nur allzu oft auch auf das eigene, ganz private Leben. Nicht selten ist die Folge davon, dass sie den Zugang zu ihren eigenen Stärken und Ressourcen verlieren, sich selbst als ohnmächig und gelebt fühlen –statt ihr Leben selbst zu gestalten und in die Hand zu nehmen.

Da wir davon ausgehen, dass der Umgang mit Krisen, Ängsten oder Verzweiflung zukünftig einen noch größeren Teil unserer Arbeit ausmachen wird, bieten wir eine spezielle Fortbildung zum Lösungsorientierten Krisen-Coaching (LKC) an.

Die Fortbildung hat einen Umfang von 28 Stunden, in denen Du sowohl theoretisch als auch praktisch auf das Arbeiten mit persönlichen und gesellschaftlichen Krisen vorbereitet wirst.

Einen möglichen Starttermin kannst Du weiter unten auf der Seite unter „Anmeldungen“ sehen.
Insgesamt solltest Du zusätzlich noch ca. 5 Stunden in Peergroup-Treffen investieren.

Alle Module und Gruppenarbeiten / Democoachings etc. finden ausschließlich online statt.
So schulst Du (bei Bedarf)  im Vorbeigehen auch noch Deine eigenen Skills im Bereich Online-Beratung oder Online-Coaching.

Für wen ist die Fortbildung geeignet?
Für alle Coaches, BeraterInnen, TrainerInnen, TherapeutInnen, HeilpraktikerInnen und psychologischen BeraterInnen (und verwandte Berufsgruppen), die Lust haben, sich diesem wichtigen Thema anzunehmen.

Melde Dich am besten ganz schnell an, die Teilnehmerzahl ist absolut begrenzt ❤️😥!

Was ist Dein Nutzen, den Du aus der Fortbildung ziehen kannst?

  • Genau das Richtige, um Dich auf die Krisenthemen unserer Zeit vorzubereiten. Du bildest Dich fort, schärfst Dein eigenes Profil und bis so für den derzeitigen Markt hoch spezialisiert!
  • Die Fortbildung ist eine Mischung aus wichtigen Backgroundinfos zum Thema „Krise“ und geeigneten Maßnahmen bzw. Interventionen.
    Sie macht Dich fit für die Arbeit, die auf uns zukommt: starke gesellschaftliche Veränderungen, Ängste, Unsicherheiten, Existenzsorgen, Jobwechsel, Anpassungen, Beziehungsprobleme etc.
    Alle Methoden probierst Du in der Fortbildung selbst aus, und zwar aus Sicht des Coaches und der KlientInnen.
    So garantieren wir, dass Du nicht nur weißt, wie Du die Tools umsetzen kannst, sondern auch weißt, wie sich Deine KlientInnen später dabei fühlen.
  • Der Input und eine Demo erfolgt im Plenum, das Üben dann in Kleingruppen. Anschließend kommen wir wieder zu einer gemeinsamen Reflexion und offenen Fragen zusammen.
  • Ganz nebenbei lernst oder vertiefst Du den Umgang mit Online-Coaching. Sowohl was Du technisch wie lösen kannst, als auch wie Du Dich sicher in der virtuellen Welt bewegst, Beziehungen tragfähig aufbaust und Deinen Klienten auch online wunderbar helfen kannst.
  • Zwischen den einzelnen Meetings vertiefst Du das Gelernte mit Deiner Peergroup.
  • Branchenübergreifend: Unsere Fortbildung ist branchenüberreifend für alle, die Menschen beraten, im Coaching oder der Therapie unterwegs sind.
  • Aufnahme in den COACHINGBANDE Coachingpool
  • Möglichkeit zum Interview im COACHINGBANDE Podcast

Umsetzung

  • Online Fortbildung „Lösungsorientiertes Krisen-Coaching“
    • 28 Stunden Fortbildung
    •  + 5 Stunden Peergroup-Meeting = 33 Lehrstunden Fortbildung

Inhalte

  • Generelle Theorie zum Thema Angst / Krise und Krisenarten / Suizidalität
  • Methode „The Crisis Work“ in Anlehnung an Byron Katie
  • Methode „Ressourcenlauf“ (Timeline-Arbeit)
  • Methode „Geschichte einer Veränderung“ (Metapher-Hypno-Tool)
  • Methode „EFT – Emotional Freedom Technique“ (vereinfacht)
  • Methode „Von der Ambivalenz der Krise – zurück in die Handlungsfähigkeit“
  • Methode „Der sichere Raum“ (hypnotische Intervention zur Stärkung der Resilienz)
  • Bitte beachte, dass wir für die Fortbildung nur eine begrenzte Anzahl an TeilnehmerInnen zulassen können.

Wir führen auch regelmäßig online WINE & TALK Abende durch, bei denen wir alle Fragen zu unseren Aus- oder Fortbildungen beantworten und sehr gerne für ein Kennenlernen zur Verfügung stehen. Hier geht es zu den Terminen.

Wir freuen uns, Dich in Deiner Arbeit ganz gezielt und bedarfsgerecht unterstützen zu dürfen.

Alles Liebe, Deine Coachingbande ❤️

 

Kurse & Termine

KURS 12/LKC – Okt. 2025

Preise / Angebote

Lösungsorientiertes Krisen-Coaching – Vollständiger Kurs
Preis (netto)675,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)803,25 € Gültig bis:06.10.2025

Termine

TagDatumvonbisModul
Di 23.09.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std
Mo 06.10.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std
Di 14.10.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std
Mi 15.10.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std

KURS 11/LKC – März 2025

Preise / Angebote

Lösungsorientiertes Krisen-Coaching – Vollständiger Kurs
Preis (netto)675,00 € MwSt. Satz19 % Preis (brutto)803,25 € Gültig bis:12.03.2025

Termine

TagDatumvonbisModul
Do 13.03.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std
Fr 14.03.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std
Mi 26.03.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std
Do 27.03.2025 10:00 h 17:00 h 7,0 Std

Feedbacks

∅ 5.00 bei 38 Bewertungen
5 Sterne (38)
4 Sterne (0)
3 Sterne (0)
2 Sterne (0)
1 Stern (0)

Anonym

"Lösungsorientiertes Krisencoaching" in Deinen Worten: Ertragreich Unterhaltsam Lebendi Motivierend Lehrreich   "Ich bin begeistert von der Coachingbande. Das wird nicht meine letzte Fortbildung gewesen sein und ich freue mich auf alles, was noch so durch die zwei Powerfrauen hindurchströmen wird. Ich fühle mich sehr sicher mit meinen Themen auch vor allen Teilnehmern aufzutreten, weil Susanne und Astrid einen klaren und sicheren Raum halten. Ich habe viel Inhalt vermittelt bekommen, Übung und Feedback. Dadurch habe ich an Kraft, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewonnen, wodurch ich in meinen Coachings noch kompetenter und zielgerichteter auftreten kann.Ich kann die Fortbildungen zu 200% weiterempfehlen. Viel Spaß! Danke für alles!"

Anonym

"Lösungsorientiertes Krisencoaching" in Deinen Worten: sehr gut strukturiert inhaltsstark hilfreich praxisrelevant wertvoll "Eine sehr wertvolle Weiterbildung und eine sehr gute Ergänzung zur allgemeinen systemischen Ausbildung. Sehr hoher Praxisbezug und die Interventionen lassen sich direkt und einfach anwenden. Ich freue mich schon auf die nächste Weiterbildung :)"

Cornelia Dienstbach

Kompakte und reichhaltige 4 Tage waren das mit beeindruckenden Demo Coachings und vielen Möglichkeiten, die Komfortzone zu verlassen. Einfach mal machen und ausprobieren galt auch bei Interventionen, bei denen ich vorher gesagt hätte: Auf keinen Fall. Um dann verblüfft festzustellen bei der ein oder anderen Interbention: Probiere ich bei nächster Gelegenheit im Coaching aus. Ich hatte das Gefühl, dass jede Teilnehmer:in bestimmt 2-3 Interventionen für den persönlichen Methodenkoffer mitgenommen hat. Und: Ich fühle mich einfach nochmals besser gestärkt für Krisenbehaftete Coaching Anliegen. Denn mein Eindruck ist: Wir erleben gerade ein Multi-Krisen Zeitalter und das Thema ist unfassbar präsent. Danke dafür!!!

Kerstin Ruoff

"Lösungsorientiertes Krisen-Coaching" in Deinen Worten: Dynamisch inputreich unkompliziert wohlwollend elegantesbällezuspielenvonsusanneundastrid "In der digitalen Fortbildung „Lösungsorientiertes Krisen-Coaching“ kam ich durch die unkomplizierte und dennoch durchweg kompetente Leitung (auf vielen Ebenen) durch Astrid und Susanne, voll auf meine Kosten. Ob als erfahrener Coach oder Einsteiger - ich denke, jeder kann auf seinem Niveau umfangreich aufnehmen, unbesorgt üben und mitnehmen. LIKE ;)"

Kerstin Ruoff

Es war schön!"Lösungsorientiertes Krisen-Coaching" in Deinen Worten:

  • dynamisch
  • inputreich
  • unkompliziert
  • wohlwollend
  • elegantesbällezuspielenvonsusanneundastrid
"In der digitalen Fortbildung „Lösungsorientiertes Krisen-Coaching“ kam ich durch die unkomplizierte und dennoch durchweg kompetente Leitung (auf vielen Ebenen) durch Astrid und Susanne, voll auf meine Kosten. Ob als erfahrener Coach oder Einsteiger - ich denke,  jeder kann auf seinem Niveau umfangreich aufnehmen, unbesorgt üben und mitnehmen. LIKE ;)"

Andrea Crombach

"Lösungsorientiertes Krisencoaching" in Deinen Worten:

  • intensiv
  • erfahrungsreich
  • inspirierend
  • humorvoll
  • Neugier weckend
Liebe Astrid, liebe Susi, die Teilnahme am Kurs „Lösungsorientiertes Krisencoaching“ war fachlich und persönlich eine Bereicherung für mich. Meine anfägliche Skepsis, ob Beratung/Coaching online genauso gut funktionieren kann wie face-to-face habt ihr völlig ausgeräumt. Die speziell auf Krisen ausgerichteten Methoden waren gut gewählt. Durch das Skript, sowie den Input und die Demo-Coachings im Block wurden die Methoden schnell greifbar und konnten in den anschließenden Übungseinheiten selber gut angewandt werden. Es ist euch gelungen, eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich 24 Menschen online zu einer konstruktiven Gruppe zusammenfinden konnten. Chapeau! Daran hat eure wertschätzende, authentische Art, gepaart mit eurem fachlichen Know-How sicher einen  wesentlichen Anteil. Vielen Dank, dass ich diese Erfahrung machen durfte."