Stefanie Aschhoff-Hartmann

portraits_0006_aschhoff-jpg
Systemische Beratung & Coaching - Systemisch-lösungsorientiert in die Zukunft - Die Gedanken von heute setzen den Grundstein für morgen
Eggestraße 69, 33332 Gütersloh
+49 (0) 175 377 05 58
stefanie@aschhoff-hartmann.de
https://aschhoff-hartmann.de/


Mein Angebot:

  • Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Organisationen. 
  • Jede Beratungs-/Coachingsitzung dauert in Abhängigkeit von der Anzahl der teilnehmenden Personen 60 bis 90 Minuten.
  • Da systemische Beratung und Coaching lösungsorientiert ausgerichtet sind, sind oft bereits ein bis drei Sitzungen ausreichend, um ein Anliegen wirkungsvoll und nachhaltig zu bearbeiten. 
  • Die Sitzungen finden in Präsenz (in meinen oder Ihren Räumlichkeiten) oder online statt. 
  • Jedem Beratungs-/Coachingsprozess geht ein unverbindliches und kostenloses telefonisches Erstgespräch voraus. In diesem besprechen wir Ihre Bedürfnisse und Ziele.

Meine Qualifikationen:

  • Systemische Beratung - Systemische Praxis (Januar 2025 bis Februar 2026 - entspricht den Rahmenrichtlinien der DGSF)
  • Zürcher Ressourcen Modell ZRM® - Grundkurs (März 2025)
  • Systemische Beratung - Einführung in systemisches Arbeiten (Februar bis Dezember 2024 - entspricht den Rahmenrichtlinien der DGSF)
  • Qualifizierung zur Schulentwicklungsbegleitung (Oktober 2022 bis Juni 2023) 
  • Weiterbildung zum Berufseinstiegscoach (Dezember 2027)
  • Qualifizierung für schulische Steuergruppen (September 2012 bis Januar 2014)
  • Lösungsorientierte Beratung und Gesprächsführung (Mai und November 2008)
  • Systemisch/lösungsorientierte Beratung für den Schulalltag (März 2006)
  • Kollegiale Beratung (Januar 2005)
  • Sonderpädagogische Beratungskompetenz (April 2002 bis Februar 2003)

Meine Arbeitsschwerpunkte:

  • Nebenberuflich arbeite ich als systemische Beraterin/Coachin. 
  • Hauptberuflich war ich als Lehrerin für Sonderpädagogik 18 Jahre im Schuldienst tätig, bevor ich mich 2022 für einen „Tapetenwechsel“ entschied: Als Akademische Rätin bin ich nunmehr an der PLAZ – Professional School of Education der Universität Paderborn tätig.Â